Nach enttäuschender 2. Halbzeit gegen Brasilien: Jogi Löw erklärt sofortigen Rücktritt
Belo Horizonte (EZ) | 9. Juli 2014 | Nach dem fulminanten 7:1 Sieg der deutschen Nationalmannschaft gestern Abend gegen Brasilien hat Joachim Löw seinen Rücktritt bekanntgegeben. Grund sei die enttäuschende zweite Halbzeit, in der es dem Team nicht gelang, an die großartige Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen und in der die Mannschaft am Ende sogar noch ein überflüssiges Gegentor kassierte. Die Öffentlichkeit reagierte erleichtert auf den Rücktritt.
Es fing so gut an. Bereits nach 29 Minuten führte Deutschland 5:0 gegen Gastgeber Brasilien. Doch die tadellose Leistung hielt nicht lange an. In der zweiten Halbzeit gelangen der Elf von Jogi Löw nur noch zwei späte Tore und zu allem Überfluss kassierte sie auch noch den Anschlusstreffer, sodass am Ende ein ernüchterndes 7:1 herauskam.
Löw zog die einizg richtige und nachvollziehbare Konsequenz aus der “Schmach von Brasilien”. Unmittelbar nach der Partie teilte er auf einer Pressekonferenz mit, dass er der Mannschaft als Bundestrainer nicht länger zur Verfügung stehe.
“Ich entschuldige mich und übernehme die komplette Verantwortung für die schwache Vorstellung in der zweiten Halbzeit”, so Löw sichtlich um Fassung bemüht. “Wir wollten an die Leistung aus den ersten 45 Minuten anknüpfen. Das ist uns nicht gelungen.”
Noch während des Spiels häuften sich im Internet die Forderungen nach einem Löw-Rücktritt und auch auf den Rängen im Stadion stimmten deutsche Fans “Löw raus”-Rufe an.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach nannte den Schritt des Bundestrainers “konsequent und richtig”. Auch er sei wie viele Fans enttäuscht und fassungslos darüber, wie das deutsche Team in der zweiten Halbzeit gegen Brasilien auftrat. “Jogi blieb gar keine andere Möglichkeit übrig, als zurückzutreten.”
Nun suche man nach einem Nachfolger, der das DFB-Team am Sonntag in das Finale führen und vielleicht sogar den Titel holen kann. Im Gespräch sind angeblich andere Trainer.
Quelle: eine-zeitung.net

